Informationen zur Symbolon Art4Reflection
Führungen am Samstag, 27. April 2019 in Stuttgart, Deutschland
Ort
Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schlossplatz 1
70173 Stuttgart
Öffnungszeiten:
Di bis So: 10 – 18 Uhr
Fr: 10 – 21 Uhr
Mo: Geschlossen
Telefon: +49 (0) 711 / 216 196 00
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Verkehrsverbindungen Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 42 und 44 »Schlossplatz« | U5, U6, U7, U12 und U15 »Schlossplatz«
S-Bahnen »Stadtmitte«
Parkmöglichkeiten
Sie finden zahlreiche Parkhäuser in unmittelbarer Nähe des Kunstmuseums, z.B.:
Parkhaus BW-Bank - Kleiner Schlossplatz 11 - 70173 Stuttgart
Lageplan
15TUWegskizzeU15T
Kosten Museumsticket & Führung
Bitte lösen Sie den Eintritt von 11.- EUR selbst an der Museumskasse.
Die Kosten für die Führung betragen 30.- EUR. Sie erhalten die Rechnung via Email. Die Stornierung ist bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich. Bei Absage innerhalb einer Woche ist der Gesamtbetrag fällig. Es kann eine Ersatzperson gestellt werden.
Treffpunkt
Im Museum, in der Eingangshalle.
Leitung
Sie werden von Peter Tschötschel geführt. Peter Tschötschel ist seit über 19 Jahren ausgebildeter Management Coach und zertifizierter Reflexionsspezialist der Symbolon-Academy.
Programm
Führung: 15:00 - ca. 16:30 h
Ca. um 14:45 Uhr individuelle Ankunft beim Museum.
Pünktlich um 15:00 Uhr Beginn der Führung in der Eingangshalle.
Einführung allgemein und in den Symbolon-Reflexionsprozess
Ø Reflexion mit dem ersten Kunstwerk – individuell
Ø Reflexion mit dem zweiten Kunstwerk – individuell
Ø Reflexion mit dem dritten Kunstwerk – zu zweit
Ø Fragen und Abschluss
Nach den Führungen eigenständiger Besuch der restlichen Kunstausstellung.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per E-Mail an bei peter@tschoetschel.de
Kontakt vor Ort
Sie erreichen Peter Tschötschel am Veranstaltungstag bis 14:45 Uhr telefonisch oder über Whatsapp unter +49 160 978 595 36.
Sich Zeit nehmen, in einem Museum Kunst auf sich wirken lassen und die eigene Arbeitssituation reflektieren … Kommen Sie mit und erleben Sie einen einzigartigen Reflexions-Prozess mit Original-Kunstwerken in Österreich, Deutschland, Schweiz, Lichtenstein, Kanada und Ungarn!
Ein Kernthema von Sichtart ist der Ausbau von Reflexionsreife als ein Schlüssel für Wirksamkeit, Entscheidungsqualität und Handlungsstärke. Symbolon Art4Reflection verwandelt Ihren Museumsbesuch in einen Coachingraum. Raum zum An- und Innehalten, eigene Themen zu reflektieren und neue Lösungen entstehen zu lassen. Sich selbst und die aktuelle Arbeitssituation direkt im Museum bei originalen Kunstwerken zu reflektieren, ist faszinierend und bringt unmittelbar tiefe Erkenntnisse. Diese werden durch das einzigartige Umfeld des Museums unvergesslich abgespeichert.
Art4Reflection, Reflexion im MuseumSymbolon Art4Reflection ist ein Highlight für Ihre Potenzialentwicklung. Basierend auf dem fantastischen Feedback von hunderten TeilnehmerInnen der letzten Jahre, können wir Ihnen versprechen, dass Symbolon Art4Reflection Sie begeistern und inspirieren wird.
Kosten für den Reflexions-Prozess im Museum: € 30.- inkl. 19% MwSt. exkl. Ticket.
Die Veranstaltung findet in kleinem Rahmen statt. Eine Anmeldung ist unter peter@tschoetschel.de oder unter 0160 / 978 595 36 erforderlich. Sie erhalten danach weitere Details zum Ablauf und den genauen Treffpunkt! Sehr gerne bieten wir Art4Reflection auch exklusiv für Sie und Ihr Team an – als einmaliges, inspirierendes Team-Event.