Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)

BIP für KI-Leadership: dein Persönlichkeitsprofil im Mensch×KI-Alltag

 

Das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) hilft dir zu verstehen, wie du führst – und was davon im KI-Zeitalter besonders wirkt. Statt allgemeiner Etiketten erhältst du ein klares Bild deiner beruflichen Orientierung, deines Arbeitsverhaltens, deiner sozialen Kompetenzen und deiner psychischen Konstitution. Kurz: Was stärkt dich, wenn Mensch und KI zusammen entscheiden? (Und ja: Die KI macht keine Kaffeepause – du solltest es trotzdem.)

Wofür du das BIP im KI-Kontext nutzt

  • Orientierung & Prioritäten: Wie triffst du Entscheidungen unter Unsicherheit – mit Daten, Intuition und Leitplanken?
  • Arbeitsstil & Lernagilität: Wie gut kombinierst du Struktur mit Experimenten (z. B. schnelle KI-Piloten ohne Chaos)?
  • Beziehung & Wirkung: Wie schaffst du Vertrauen, psychologische Sicherheit und klare Kommunikation – auch wenn ein Modell mit am Tisch sitzt?
  • Resilienz & Ethik: Wie bleibst du gelassen, triffst faire Entscheidungen und hältst Datenschutz & Transparenz hoch?

Warum gerade dieses Verfahren? Das BIP hat saubere Gütekriterien (Reliabilität, Validität) und korreliert nachweisbar mit Erfolgsmaßen wie Leistung und Zufriedenheit. Für dich heißt das: weniger Bauchgefühl, mehr belastbare Hinweise – ohne deine Erfahrung kleinzureden.

 

Was du konkret bekommst

  • Ergebnisreport mit Übersetzung in KI-Leadership (deine Stärken & Stolpersteine im Zusammenspiel Mensch×KI).
  • 60-Minuten-Debriefing (online): Klarheit zu Mustern, blinden Flecken und Hebeln für schnelle Wirkung.
  • 30-Tage-Aktionsplan inkl. Micro-Prompts für Meetings, Feedback, Entscheidungen und Change-Kommunikation.

Du führst weiterhin – die KI liefert Optionen. Das BIP zeigt dir, wie du beides elegant orchestrierst (und wo du die Lautstärke runterdrehst).

Mehr lesen...


Symbolon Methode - Entwicklung, Reifung und Stärkung der Entscheidungsträger:innen.

Mehr lesenHochleistung bedarf einer regelmäßigen Spiegelung. Bewusstseinsentwicklung ermöglicht eine Selbst- und Fremdbildabgleichung, Rollenklärung, die Weiterentwicklung von Stärken, die Transformation von  Schwächen, eine Musterwandlung und vieles mehr.

Mit dem Symbolon-Profil Intensiv gelingt dies leicht, schnell und kraftvoll. Der kunstvolle Ansatz führt ästhetisch und unmittelbar in die Selbstreflexion. Einzelpersonen und Managementteams gelangen in eine mehrdimensionale Betrachtung ihrer komplexen und anspruchsvollen Welt. Dies schafft eine neue und einzigartige Erlebnisebene mit einer differenzierten und authentischen Führungs- und Managemententwicklung.

 

«Klarere Entscheidungen und effektivere Ergebnisse durch Reflexionskompetenz.»

 

Ob für weitere Informationen, ein erstes persönliches Kennenlernen oder eine Voranalyse:
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

 

Mehr lesen...